Landeshauptstadt Dresden - jugendgerichtshilfe.dresden.de https://jugendgerichtshilfe.dresden.de/de/jugendgerichtsverfahren/das-ordnungswidrigkeitsverfahren.php 20.03.2020 08:19:52 Uhr 06.02.2023 04:38:03 Uhr |
|
Das Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Schulverweigerung
Dresdner Verfahrensablauf
Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Schulverweigerung wird gegen dich eingeleitet, weil du schuldhaft stunden- bzw. tageweise die Schule nicht besucht hast.
Der daraus folgende Bußgeldbescheid kann vom zuständigen Jugendgericht per Beschluss in gemeinnützige Arbeitsstunden umgewandelt werden.
Die Vermittlung und Kontrolle der Arbeitsstunden übernimmt im Auftrag des Gerichtes die Jugendgerichtshilfe.
Solltest du die Arbeitsstunden nicht fristgemäß ableisten, kann das Gericht gegen dich eine freiheitsentziehende Maßnahme in Form eines Arrestes festlegen.
Was musst du nun tun,...
...wenn du einen richterlichen Beschluss für ein Ordnungswidrigkeitsverfahren erhältst?
Wegwerfen? Bringt nichts!
Verdrängen? Ist nicht besser!
Finde den Weg zur Jugendgerichtshilfe!
Die Jugendgerichtshilfe erhält ebenso den Beschluss vom Gericht und lädt dich und deine Eltern zu einem persönlichen Gespräch ein.
Nimm diesen Termin bitte unbedingt wahr!
In diesem Gespräch erklären wir dir den Ablauf des Verfahrens. Wir planen mit dir die nächsten Schritte. Außerdem stellen wir dir Ableistungsstellen für die Arbeitsstunden vor und vermitteln dich.
Aber das ist noch nicht alles!
Statt der Arbeitsstunden bieten wir dir auch andere Möglichkeiten an, das Ordnungswidrigkeitsverfahren zu beenden.
Zum Beispiel:
- wenn du schon längere Zeit wieder in die Schule bzw. Berufsschule gehst und das dem Gericht nachweisen kannst;
- wenn du ein Angebot des "JugendBeratungsCenter" annimmst;
- wenn du dich für ein spezielles Angebot der Jugendgerichtshilfe entscheidest,
dann können wir beim Gericht eine Änderung das Beschlusses anregen.
Auch deine Eltern können sich bei uns beraten lassen. Termine zu individuellen Elterngesprächen sind jederzeit vereinbar.
Ihre Ansprechpartnerin
Koordinatorin für Schulverweigerungsprojekte im Ordnungswidrigkeitsverfahren, Netzwerkkoordinatorin Straffälligenhilfe
Frau Körnig
Besucheranschrift
Königsbrücker Straße 8
01099 Dresden
Themenstadtplan
Verkehrsverbund Oberelbe
Koordinatorin Jugendberufshilfe
Frau Rost
Besucheranschrift
Königsbrücker Straße 8
01099 Dresden
Themenstadtplan