Landeshauptstadt Dresden - jugendgerichtshilfe.dresden.de https://jugendgerichtshilfe.dresden.de/de/service/emil-kriminalpraeventiver-jugendhilfepreis.php 05.12.2022 17:24:26 Uhr 06.02.2023 04:34:47 Uhr |
|

EMIL - kriminalpräventiver Jugendhilfepreis
EMIL 2022
Bis zum 30. September 2022 hat das Dresdner Jugendamt Vorschläge für den kriminalpräventiven Jugendhilfepreis EMIL 2022 entgegen genommen.
Personen, Schulen, Initiativen, Einrichtungen und Vereine waren aufgerufen, sich für den Preis zu bewerben. Wer Projekte aus den Bereichen ...
- Jugendschutz und Kriminalprävention hat oder kennt,
- Bürgerinitiativen,
- ehrenamtliche Arbeit,
- Schulsozialarbeit oder
- Unterstützung schulischer Projekte,
- sinnvolle Freizeitgestaltung in Gemeinschaft und Vereinen,
- Resozialisierung bzw. Arbeit mit Straffälligen
... und sie für preiswürdig hielt, konnte diese vorschlagen.
Die Bewerbungen beziehungsweise Vorschläge wurden unter dem Stichwort „EMIL 2022“ an folgende Adresse gesendet:
- Landeshauptstadt Dresden
- Jugendamt
- Sachgebiet Jugendgerichtshilfe
- PF 12 00 20
- 01001 Dresden
Für Nachfragen steht Frau Zöllner von der Jugendgerichtshilfe des Jugendamtes unter der Rufnummer 0351-4887512 oder per E-Mail CZoellner@dresden.de zur Verfügung.
Der Gewinner wurde am 2. Dezember 2022 im Rahmen des Dresdner Gesprächskreises Jugendhilfe und Justiz bekannt gegeben.
Die Preisträger
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Zöllner
Koordination EMIL Preis sowie Mitarbeiterverwaltung der Jugendhilfe im Strafverfahren Dresden
Besucheranschrift
Königsbrücker Straße 8
01099 Dresden
Themenstadtplan