Landeshauptstadt Dresden - jugendgerichtshilfe.dresden.de

https://jugendgerichtshilfe.dresden.de/de/service/emil-kriminalpraeventiver-jugendhilfepreis.php 01.10.2025 13:52:38 Uhr 13.10.2025 18:39:27 Uhr

EMIL - Jugendhilfepreis

In Dresden gibt es eine große Anzahl aktiver Menschen, die sich für ein lebenswertes Umfeld und gelebtes Miteinander einsetzen. So werden sowohl im kriminalpräventiven Bereich, als auch in allen anderen Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit, zahlreiche Anstrengungen und eine hohe Einsatzbereitschaft gezeigt. Dieses Engagement möchten wir mit dem kriminalpräventiven Jugendhilfepreis EMIL würdigen und finanziell unterstützen.

EMIL 2025

Es ist eine Litfasssäule vor einer Wand mit Graffiti besprüht zu sehen. Auf der Litfasssäule sieht man die Rumrisse der Frauenkirche als Zeichen für die Stadt Dresden. Davor ein Umriss eines schwarzen Mannes mit Hut. Zu dem Mann führen schwarze Fußabdrücke. Über das gesamte Bild steht der Schriftzug "EMIL, kriminalpräventiver Jugendhilfepreis" geschrieben. Der Druck auf der Litfasssäule deutet auf das Buch "Emil und die Detektive" von Erich Kästner hin.

Bis 30. September 2025 nahm das Dresdner Jugendamt ausschließlich digitale Bewerbungen und Vorschläge gemeinnütziger Vereine und Projekte für den 20. kriminalpräventiven Jugendhilfepreis EMIL entgegen. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis wird gemeinsam von der Landeshauptstadt Dresden und der Dresdner Stiftung Soziales & Umwelt der Ostsächsischen Sparkasse Dresden vergeben.

Wir danken Ihnen für Ihre Bewerbungen und Vorschläge.

Die Bekanntgabe des preistragenden Projektes, erfolgt am 05.12.2025 von 9:00 Uhr bis 9:30 Uhr, im Vorlauf der Fachtagung "25. Dresdner Gesprächskreises Jugendhilfe und Justiz".

Ihre Ansprechpartnerinnen

Frau Louis

Vertretung Koordination EMIL Preis sowie Mitarbeiterin der Jugendhilfe im Strafverfahren Dresden

Postanschrift

Postfach 12 00 20
01001 Dresden

Besucheranschrift

Schießgasse 7, 01067 Dresden