Landeshauptstadt Dresden - jugendgerichtshilfe.dresden.de https://jugendgerichtshilfe.dresden.de/de/selbst/taeter-opfer-ausgleich.php 03.01.2023 17:02:24 Uhr 06.02.2023 04:00:23 Uhr |
|
Täter-Opfer-Ausgleich
Der Täter-Opfer-Ausgleich (TOA) ist ein Angebot an Täter und Opfer, die Straftat und ihre Folgen mit Hilfe eines neutralen Vermittlers eigenverantwortlich zu bearbeiten.
Im Gegensatz zu einer Hauptverhandlung, in der ein Sachverhalt geklärt und ein Urteil gefällt wird, bietet der TOA dir und dem Opfer die Möglichkeit, einen bestehenden Konflikt freiwillig beizulegen oder zumindest zu entschärfen.
Das Ganze ist keine nette Plauderei, sondern es soll ans „Eingemachte“ gehen.
So kann dir das Opfer persönlich sagen, was es von dir und deiner Tat hält,
- dass du ihm Schaden zugefügt und
- seine Rechte missachtet hast.
Das Opfer kann von dir eine Wiedergutmachung verlangen.
Du kannst erklären, warum du das getan hast. Du kannst Verantwortung für deine Tat übernehmen und zeigen, dass du die Gefühle des Opfers ernst nimmst.
Das alles kann ein Anfang sein, sich wieder friedlich und normal zu begegnen.
Der Vermittler lenkt das Gespräch und überwacht zuvor vereinbarte Regeln. Er ergreift keine Partei!
Der TOA bietet die Möglichkeit, eine zusätzliche Klage auf Schadensersatz zu vermeiden.
Der TOA ist für alle Beteiligten kostenlos!
Dein Ansprechpartner
Koordinator Täter-Opfer-Ausgleich
Herr Ridder
Besucheranschrift
Königsbrücker Straße 8
01099 Dresden
Themenstadtplan