Landeshauptstadt Dresden - jugendgerichtshilfe.dresden.de https://jugendgerichtshilfe.dresden.de/de/ueber-uns/praktika.php 29.06.2021 07:07:43 Uhr 18.05.2022 04:54:02 Uhr |
|
Praktika, Hospitationen & Ausbildung
Das Sachgebiet Jugendgerichtshilfe ist seit 1992 ein nachgefragter Anlaufpunkt zur Absolvierung von Praktika. Jeder Praktikant und jede Praktikantin, welche im Sachgebiet eine Einsatzstelle gefunden hat, wird von einem Mentor oder einer Mentorin begleitet.
Aus dem gesamten Bundesgebiet gehen jährlich aus verschiedenen Professionen zahlreiche Praktikumsbewerbungen ein, z.B. von Sozialarbeitern und Sozialarbeiterinnen, Polizeibeamten und Polizeibeamtinnen, Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten bzw. Kaufleuten für Büromanagement.
In den sozialpädagogischen Studiengängen sind praktische Ausbildungsabschnitte wichtige und zentrale Bestandteile der Gesamtausbildung. Die gewünschte Praxisorientierung und der notwendige Theorie- Praxis- Bezug erfordern von allen Beteiligten stetigen Wissenserwerb auf der Basis neuester fachlicher Kenntnisse und auch einen gegenseitigen Erfahrungsaustausch zwischen Lernenden und Lehrenden.
Nach Ablauf des Praktikums erfolgt das Abschlussgespräch, dessen Ziel es ist, die Erfüllung der Praktikumsaufgaben zu reflektieren und zu analysieren.
Wenn es uns gelungen ist, Ihr Interesse für dieses Arbeitsfeld zu wecken und Sie einen Praktikumsplatz benötigen, dessen Zeitvolumen mindestens 3 Monate bis maximal 1 Jahr umfasst, dann können Sie sich an uns wenden.
Ihre Ansprechpartnerin
Koordinatorin für Praktikum, Hospitation und Entlassungsbegleitung
Frau Wehner
Landeshauptstadt Dresden
Geschäftsbereich Soziales
Jugendamt
Abteilung Kinder-, Jugend- und
Familienförderung
Jugendgerichtshilfe
Besucheranschrift
Königsbrücker Str. 8
01099 Dresden
Themenstadtplan