Landeshauptstadt Dresden - jugendgerichtshilfe.dresden.dehttps://jugendgerichtshilfe.dresden.de/index_de.php 21.10.2020 13:13:04 Uhr 20.01.2021 08:28:31 Uhr |
|
Wichtig!
Mitteilung der Jugendhilfe im Strafverfahren Dresden - Umgang mit dem Corona-Virus
Wie aktuell in vielen Bereichen des täglichen Lebens gibt es durch die Ausbreitung des Corona-Virus auch Einschränkungen in der Arbeit der Jugendhilfe im Strafverfahren.
In den nächsten Wochen wird ein erweiterter Notbetrieb stattfinden:
- Pünktlichkeit: Erscheinen Sie nur auf Einladung und unbedingt pünktlich. Eine Vorstellung ohne neuen Termin zu einem anderen Tag ist nicht möglich.
- Mindestabstand: Halten Sie vor dem Haus und in dem Haus einen Abstand von mindestens 1,5 m ein
- Einlass: Rufen Sie bitte an sobald Sie vor der Tür stehen - Sie werden abgeholt. Falls Sie kein Handy besitzen, können Sie auch die Klingel verwenden.
- Mundschutzpflicht: Bitte bringen Sie einen Mundschutz mit (oder Tuch/ Schal) - wir werden auch einen tragen.
- Desinfektionsmittel: Beim Betreten vom Haus wird Ihnen Handdesinfektion bereitgestellt.
- Bitte alleine erscheinen: Betreuer/ Vormünder/ Sorgeberechtigte bitten wir jeweils maximal eine Person mitzuschicken. Geschwister und Freunde müssen draußen warten/ zu Hause bleiben.
- Sollten Sie sich krank fühlen, sagen Sie den Termin bitte ab und bleiben Sie zu Hause.
Trotzdem wollen wir Ihnen so gut es uns möglich ist rund um das Verfahren zur Seite stehen. Sollten Sie Fragen oder Anliegen haben, dann erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail:
Jugendhilfe im Strafverfahren auf der Königsbrücker Straße:
0351-4887511 / jugendgerichtshilfe@dresden.de
Interventions- und Präventionsprogramm in der Schießgasse:
0351-4832299 / ipp@dresden.de
Wir können dann gemeinsam versuchen, alle auftretenden Probleme zu bearbeiten. Dies gilt auch in dringenden Fällen, bitte nehmen Sie von einem persönlichen Besuch Abstand und stattdessen telefonischen Kontakt zu uns auf.
Sollten Sie niemanden erreichen, nutzen Sie bitte den Anrufbeantworter.
Jugendhilfe im Strafverfahren Dresden
Die Seiten der Jugendhilfe im Strafverfahren (früher Jugendgerichtshilfe - kurz: JGH) Dresden, wenden sich an junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren.
Wir haben daher die „du"- Form gewählt und auf eine gendergerechte Sprache zugunsten der barrierefreien, einfachen Sprache verzichtet.
Gern dürfen sich aber auch Eltern angesprochen fühlen.
Die einzelnen Artikel geben einen Überblick über die praktische Tätigkeit der JGH Dresden.
Wir versuchen, eine komplexe Sache klar und verständlich zu erklären.
Für den speziellen Einzelfall ist jedoch das persönliche Gespräch die bessere Lösung.
Fachleute verweisen wir auf unseren Service, sowie auf die Links in den Einzelbeiträgen.
Kontakt
Hauptstelle
Jugendgerichtshilfe Dresden/ Jugendhilfe im Strafverfahren Dresden (JGH)
Besucheranschrift
Königsbrücker Straße 8
01099 Dresden
Themenstadtplan
Verkehrsverbund Oberelbe
Telefon
0351-488 75 11
E-Mail
jugendgerichtshilfe@dresden.de
Postanschrift
Postfach 12 00 20
01001 Dresden
Öffnungszeiten
Sprechtage: Dienstag, Donnerstag 08:00 - 18:00 Uhr
Montag, Mittwoch: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Außenstelle
Interventions- und Präventionsprogramm (IPP)
Besucheranschrift
Schießgasse 7
01067 Dresden
Themenstadtplan
Verkehrsverbund Oberelbe
Telefon
0351-483 2299
E-Mail
ipp@dresden.de
Postanschrift
Postfach 12 00 20
01001 Dresden
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr