Landeshauptstadt Dresden - jugendgerichtshilfe.dresden.de

https://jugendgerichtshilfe.dresden.de/de/service/tag-der-offenen-tuer.php 30.01.2025 13:36:06 Uhr 23.02.2025 19:07:41 Uhr

Tag der offenen Tür

Die Jugendhilfe im Strafverfahren der Landeshauptstadt Dresden gab Fachkollegen und Facholleginnen einen Einblick in ihre Angebote und die ihrer Netzwerkpartner

Liebes Fachkollegium, vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserem Tag der offenen Tür!

Am Montag, 27. Januar 2025, 11 bis 15 Uhr, trafen sich im Haus der Jugendhilfe im Strafverfahren (JuhiS), Königsbrücker Straße 8, 01099 Dresden unterschiedlichste Fachdisziplinen. Eröffnet wurde dieser Tag um 11 Uhr mit einer Begrüßung durch die Abteilungs- und Sachgebietsleitung.

Im Folgenden stellten sich folgende Projekte in den Räumlichkeiten der JuhiS vor:

  • AWO: Betreuungsweisung, Entlassungsbegleitung, Arbeits- und Pilgerweg

  • Deutscher Kinderschutzbund (DKSB): Sozialer Trainingskurs, Betreuungsweisung, Entlassungsbegleitung
  • Diakonie: Aggressionskontrolltraining (AKT), Affektkontrolltraining (AFKT), Betreuungsweisung, Entlassungsbegleitung

  • Jugendberatungscenter: Beratungs- und Hilfsangebote bei der Berufsfindung sowie auf dem Weg in den Arbeitsmarkt

  • Jugendstrafanstalt Regis-Breitingen & Jugendarrestanstalt Dresden: Aufgaben und Angebote innerhalb des Jugendstrafvollzugs und des Jugendarrests
  • Malwina e. V.: Betreuungsweisung, Entlassungsbegleitung, Spotlight
  • Outlaw: NetzKompass - Prävention Straftaten im Internet, Kurs für Schwangere und junge Mütter

  • Sächsisches Umschulungs- und Fortbildungswerk (SUFW): STAFF, Mu-Ki-Gruppe, INDUS, SISI (WPA, BOSS), Verkehrstrainingskurs

  • Suchtberatung: Angebote zweier Dresdner Suchtberatungsstellen

  • Verein für soziale Rechtspflege (VSR): TOA, Betreuungsweisung, Entlassungsbegleitung, Opferhilfefond und Schadenswiedergutmachung

Im Namen des Jugendamtes der Landeshauptstadt Dresden (LHD) und des Teams der JuhiS danke ich allen Besucherinnen und Besuchern für die rege Teilnahme und den interessanten Fachaustausch. Darüber hinaus danke ich allen beteiligten Trägern der freien Jugendhilfe, dem JugendBeratungsCenter, der Jugendstrafanstalt Regis-Breitingen sowie der Justizvollzugsanstalt Dresden, der Drogenberatungsstelle der LHD und unserem Team für die Vorbereitung und Ausgestaltung dieses Tages.

Till Winkler, Sachgebietsleiter, Jugendhilfe im Strafverfahren Dresden (28.01.2025)

Ihre Ansprechpartnerin und ihr Ansprechpartner

Frau Wehner

Besucheranschrift

Königsbrücker Straße 8
01099 Dresden


Themenstadtplan

Verkehrsverbund Oberelbe

VVO-Auskunft

Telefon 0351-4887530
E-Mail m.wehner1@dresden.de


Postanschrift

Postfach 12 00 20
01001 Dresden

Herr Stark

Besucheranschrift

Königsbrücker Straße 8
01099 Dresden


Themenstadtplan

Verkehrsverbund Oberelbe

VVO-Auskunft

Telefon 0351-4887523
E-Mail b.stark@dresden.de


Postanschrift

Postfach 12 00 20
01001 Dresden