Landeshauptstadt Dresden - jugendgerichtshilfe.dresden.de

https://jugendgerichtshilfe.dresden.de/de/angebote/andere/netzkompass.php 05.08.2025 11:28:58 Uhr 08.08.2025 19:50:28 Uhr

NetzKompass

Ein spezieller Sozialer Trainingskurs für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die mit Straftaten im digitalen Bereich aufgefallen sind.

Ins Netz gegangen und aufgefallen?

Netzkompass hilft bei der Aufarbeitung des Geschehens, informiert über „Fallstricke“ im digitalen Raum und dient so zur Prävention weiterer Straftaten im Internet. Das Angebot findet in einer Kleingruppe mit maximal 6 Teilnehmenden statt.

Die Kurstermine werden dabei individuell mit den Teilnehmenden abgestimmt. Der ausführende Träger Outlaw gGmbH stellt die Kurse Straftaten- und Altershomogen zusammen, d.h. die Anderen sind in deinem Alter und haben die gleichen Gesetz verletzt wie Du.

Das soll vor allem helfen, sich intensiv mit dem eigenen Handeln und der damit verursachten Straftat auseinander setzen zu können. Du kannst im Kurs deine bisherigen Handlungsstrategien überdenken und Kompetenzen erwerben, um Dich zukünftig sicher und straffrei im digitalen Raum zu bewegen. 

NetzKompass ist kompakt mit nur 3 Gruppennachmittagen, zeitnah und geht auf deinen Bedarf ein.

Angemeldet wirst du über deine zuständige JuhiS (Jugendhilfe im Strafverfahren).

Danach melden sich die Kursleitenden bei Dir und deiner Familie. Der Kurs endet mit einer Teilnahmebestätigung. Du musst dafür zwingend alle Teile des Kurses besuchen. Wenn Du einen Teil verpasst, musst du den Kurs wiederholen.

Bei Netzkompass bist Du richtig, wenn…

  • …du zwischen 7 und 21 Jahre alt bist
  • …Du aufgrund einer Straftat im digitalen Raum bei der Jugendhilfe im Strafverfahren gelandet bist
  • …Du Sicherheit gewinnen willst im digitalen Raum,
  • …Du dein Verhalten reflektieren, alternative Handlungsoptionen kennenlernen und anwenden willst.

Wichtig!

NetzKompass für Kinder und Jugendliche beinhaltet ein Elternmodul. Für das Bestehen des Kurses muss dies durch die Eltern besucht werden.

Deine Ansprechpartnerin

Frau Flammiger

Koordinatorin Projekt Netzkompass

Postanschrift

Postfach 12 00 20
01001 Dresden

Besucheranschrift

Schießgasse 7
01067 Dresden